Der Verein „Danserey Landshut e.V.“ wurde am 22. Juni 2003 im Schloss Hotel Neufahrn/Ndby. gegründet und ist seit dem 29. Juli 2003 im Vereinsregister Landshut eingetragen. Die Vereinsgründung hatte zum Ziel, der bereits viele Jahre zuvor existierenden losen Gruppe eine feste Form zu geben.
1980 | An der Volkshochschule Landshut bildet sich ein freier Tanzkreis unter der Leitung von Caterina von Behm, der sich dem historischen Tanz widmet. |
1986 | Unter dem neuen Leiter Stephan Erber erhält die Gruppe den Namen „Danserey“ als Gruppennamen. Ab dieser Zeit verwirklicht die Gruppe auch ihren langgehegten Traum, die alten Tänze in selbst geschneiderten Kostümen der Renaissancezeit vor Publikum aufzuführen. |
1999 | Mit einer Anzeige in der Landshuter Zeitung werden zahlreiche neue Mitglieder gewonnen, mit denen sich die Danserey unter der Führung von Michael Böhm, der zugleich die Musikgruppe leitet, neu bildet. Im Jahr 2000 fanden erste Auftritte mit der neuen Formation statt. |
2001–2007 | Unter der Tanzleitung von Winfried Bloche werden zahlreiche neue Tänze einstudiert. |
2007-2010 | Nach dem Weggang von Winfried Bloche übernimmt Harry Hofmeister die Tanzleitung. |
2010-2021 | Seit März 2010 leitete Teresa Grundmann die Tanzgruppe. |
2021 | Seit Herbst 2021 übernimmt Harry Hofmeister die Leitung der Tanzgruppe wieder. |
Nachdem viele Jahre der große Saal der VHS Landshut für Proben zur Verfügung stand, finden die Proben seit Januar 2013 im Saal des Landshuter Netzwerk e.V. statt.
Im Jahre 1551 veröffentlichte der niederländische Verleger Tilman Susato ein Notenbüchlein, „daer inne begrepen syn alderhande danserye“. Diese „allerhand Tanzereien“ waren die Paten für den Gruppennamen Danserey, unter dem wir auf verschiedensten Festen und Veranstaltungen auftreten.
1. Vorsitzender: | Harald Hofmeister |
2. Vorsitzender: |
Bernhard Schwing |
Kassenwart: | Ulrike Leitner |